Liebe Weinfreunde,

der trockene Januar ist geschafft – jetzt können wir wieder unbeschwert genießen, vielleicht mit feinen Rotweinen aus Rioja. Die berühmteste Weinregion Spaniens feiert! Vor 100 Jahren wurde ihr als erster Region der Qualitätswein-Status DO (Denominación de Origen) verliehen. Sichern Sie sich noch einen Platz bei unserem genussvollen Rioja-Update am Freitag, 21. Februar.

Mit der renommierten Fachmesse ProWein steht uns ein weiteres Highlight ins Haus. Im Rahmen von ProWein goes City haben wir am 14. März Günter und Regina Triebaumer zu Gast. Das sympathische Winzerpaar aus Rust im Burgenland präsentiert uns ihre wunderbare Wein-Kollektion. Weiterlesen

1. Verkostung „World-Wide-Wines“

Donnerstag, 30.01.2025, 19:30 bis ca. 22:00 Uhr, 59,00 €
Die Vielfalt der Weinregionen und -stile auf der Welt ist nahezu unendlich. In unserer Wein-Einführung geben wir Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, um sich in dieser Fülle besser zurechtzufinden. Dazu verkosten wir 12 ausgewählte Weiß- und Rotweine aus den bedeutendsten Regionen und Rebsorten der Welt. Ein Abend voller Geschmack und Inspiration erwartet Sie!

Weiterlesen

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
seit über 30 Jahren teilen wir mit Ihnen die Freude an ausgesuchten Weinen und Vinotainment. Auch im ersten Halbjahr 2025 erwarten Sie wieder spannende Events voller Geschmack und Inspiration. Unser neues Veranstaltungsprogramm steht für Sie bereit, siehe unten oder unter www.thomas-nies.de. Weiterlesen

Le Beaujolais est arrivé! – 30 Jahre Wein & Mehr

Liebe Weinfreunde,

der 2024er Beaujolais Nouveau ist soeben eingetroffen! Ein leichter, fruchtiger Rotwein aus dem Hause Vins Georges Duboeuf, vielfach ausgezeichnet und auch bekannt für seine blumenverzierten Etiketten. Genießen Sie den saftigen Jungwein kellerkühl zu leichter Herbstküche oder bei Ihrer persönlichen „Fête du Beaujolais Nouveau„. Preis: 13,50 € pro Flasche, erhältlich in den nächsten Wochen bei Wein & Mehr. Weiterlesen

Genießerabend „Vive la France“

Freitag, 15.11.2024, 20:00 bis ca. 23:30 Uhr, 119,00€
An diesem Abend sind wir zu Besuch im Genießerland Frankreich. Aus dem reichen Angebot regionaler Spezialitäten – bei Weinen wie auch bei den Speisen – haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Gourmetpaket geschnürt. Es erwarten Sie feine Tropfen und ausgesuchte Leckereien aus Frankreichs Bistroküche.

Weiterlesen

„Weinland Österreich – Stilsicher in allen Farben“

 

Freitag, 08.11.2024, 19:30 bis ca. 23:00 Uhr, 98,00 €
Wie viele Weinnationen hat auch Österreich ein fest geprägtes Image unter den Weintrinkern. Und dennoch schafft es das im Vergleich kleine Land immer wieder aufs Neue, seine Liebhaber zu überraschen, mit neuen Stilen, ungewohnten Interpretationen oder auch wiederentdeckten Rebsorten. Wir präsentieren Ihnen ein buntes und genussvolles Wein-Update, ergänzt von einem Imbiss mit leckeren Heurigen-Klassikern.

Weiterlesen

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,

die ersten neuen Weine zum Jahresendspurt sind bei uns eingetroffen. Von charaktervollen Franzosen über gradlinige Italiener bis zu kräftigen Rotweinen aus Südafrika, im Herbst gibt‘s hier bei uns viel zu entdecken und zu genießen. Ein besonderes Highlight zum Jahresausklang sind unsere zwei exklusiven Wein-Events, die unvergessliche Genussmomente versprechen – Details dazu finden Sie unten. Weiterlesen

Verkostung „Chardonnay spricht Deutsch“

Donnerstag, 10.10.2024, 19:30 bis ca. 22:30 Uhr, 79,00 €

Die weiße Leitsorte des Burgund, der Chardonnay, erlebt in der deutschsprachigen Winzerszene einen spektakulären Aufschwung. Nicht nur die Anbaufläche steigt, auch die Qualität der Spitzenweine legt kontinuierlich zu. Und trotz Klimaerwärmung tendieren die Chardonnay-Crus aus Deutschland, Italien, Österreich und Schweiz zu mehr Lebendigkeit und Frische. Erleben Sie eine genussvolle Verkostung eines waschechten deutschsprachigen Weinwunders.

Weiterlesen

Entdecken Sie Georgien – Die Wiege des Weins!

Liebe Weinfreunde,

das kleine Land – flächenmäßig wie Bayern, zwischen schwarzem Meer und Kaukasus – blickt auf eine 8.000 Jahre alte Weinbautradition zurück und gilt als die Wiege des Weins. Besonders sind die über 500 autochthonen Rebsorten und der Weinausbau im traditionellen Qvevri, einer riesigen in den Boden eingelassenen Tonamphore. Diese Art der Weinherstellung macht zwar nur einen kleinen Teil der Gesamtproduktion georgischer Weine aus, ist aber einmalig auf der Welt, seit tausenden von Jahren unverändert und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterlesen

Entdeckertour: „Wine-Basics“

Freitag, 27.09.2024, 19:30 bis ca, 22:00 Uhr, 49,00 €
Unser neues Format für Wein-Einsteiger: Kompakt – bis 22:00 Uhr – mit einer Blindverkostung von 8 Weinen. Dabei entdecken und – hoffentlich auch – er schmecken wir gemeinsam die Einflüsse von Klima, Rebsorte und  Ausbau . Weiterlesen