„Weißwein-Tour-de-France“

Donnerstag, 05.05.2022, 19:30 bis ca. 22:30 Uhr, 65,00 €

Sie stehen in jedem Bistro auf der Weinkarte, wer kennt sie nicht, die klangvollen Namen wie Entre-Deux-Mers, Chablis, Sancerre …, doch was genau steckt dahinter?

Wir präsentieren Ihnen 10 berühmte trockene Weißweine aus Frankreich und geben Ihnen alle Info’s, um diese zeitlosen Klassiker zu charakterisieren, einzuschätzen und zu genießen. Weiterlesen

Verkostung „World-Wide-Wines“

Donnerstag, 07.04.2022, 19:30 bis ca. 22:30 Uhr, 49,00 €

Die Anzahl von Weinregionen und Weinen ist grenzenlos. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, um diese Vielfalt zu überblicken. Dazu verkosten wir gemeinsam mit Ihnen 12 Weiß- und Rotweine der wichtigsten Regionen und Rebsorten aus aller Welt. Weiterlesen

Mit der Champagner-Methode auf prickelnder Weltreise

Freitag, 12.11.2021, 19:30 bis ca. 22:30 Uhr, 95,00 €

Schon das typische … Plopp … und das feine Zischen versetzt einen in gute Laune.

Feine Schaumweine sind jederzeit ein anregender Auftakt für schöne Stunden. Dabei gilt die „Methode Champenoise“ als das Maß aller Dinge in Sachen Qualität und Individualität.

Wir klären auf, über die Geschichte dieser und anderer Methoden, über Regionen und Rebsorten. Dazu verkosten wir ausgesuchte Exemplare – Methode Champenoise Only – aus der Champagne und dem Rest der Welt.

Weiterlesen

Verkostung
„Europas Rotwein-Klassiker“

Freitag, 05.11.2020, 19:30 bis ca. 22:30, 79,00 €


Wer kennt sie nicht, die klangvollen Namen wie Barolo, Brunello, Rioja, Bordeaux, ….

Wir präsentieren Ihnen 10 berühmte europäische Rotweine, deren Qualität durch die einzigartige Kombination von Boden Klima, Rebsorte und Tradition, aber auch Erneuerung geprägt ist.

Dazu geben wir Ihnen alle Info’s, um diese zeitlosen Klassiker zu charakterisieren, einzuschätzen und zu genießen.

Weiterlesen

„Geht es auch ohne? – Wir testen alkoholfreie Weine“

Donnerstag, 30.09.2021, 19.30 bis ca. 22.30 Uhr, 49,00 €

Wurde alkoholfreier Wein bis vor etwa 10 Jahren – wenn überhaupt – eher stiefmütterlich behandelt, so hat sich seitdem Vieles getan.

Durch gezielte Bereitung der Grundweine und eine möglichst schonende Entalkoholisierung, meist unter Vakuum, entstehen immer mehr gute klare, fruchtige Exemplare.

Neben Schwangerschaft oder Autofahren ist sicher das steigende Gesundheitsbewusstsein Grund für die wachsende Nachfrage.

Wir erläutern die Methoden und verkosten gemeinsam Sekt, Weißwein, Rosé und Rotwein ohne Alkohol. Beurteilen Sie selbst, ob es auch ohne geht!

Weiterlesen

„Riesling Renaissance“

Freitag, 24.09.2021, 19:30 bis ca. 22:30, 79,00 €
Wir sind Weltmeister, zumindest, wenn es darum geht, wer die größte Riesling-Fläche hat.

Es sind etwas über 24.000 Hektar und Riesling ist natürlich mit 23 % auch die meistangebaute Rebsorte in Deutschland.

Vielfältige Weinstile und eine recht unübersichtliche Weinrecht-Gemengelage machen es zwar manchmal etwas kompliziert, aber die Top-Qualitäten rechtfertigen auf jeden Fall die Stellung des Riesling als Benchmark für deutschen Wein.

Genießen Sie unser Riesling-Up-Date mit vielseitigen Weinen aus den wichtigsten deutschen Anbaugebieten.

Weiterlesen

Mit der Champagner-Methode auf prickelnder Weltreise

Freitag, 13.11.2020, 19:30 bis ca. 22:30 Uhr, 95,00 €

Schon das typische … Plopp … und das feine Zischen versetzt einen in gute Laune.

Feine Schaumweine sind jederzeit ein anregender Auftakt für schöne Stunden. Dabei gilt die Methode Champenoise als das Maß aller Dinge in Sachen Qualität und Individualität.

Wir klären auf, über die Geschichte dieser und anderer Methoden, über Regionen und Rebsorten. Dazu verkosten wir ausgesuchte Exemplare – Methode Champenoise Only – aus der Champagne und dem Rest der Welt.

Weiterlesen

Europas Rotwein-Klassiker

Freitag, 06.11.2020, 19:30 bis ca. 22:30, 79,00 €

Wer kennt sie nicht, die klangvollen Namen wie Barolo, Brunello, Rioja, Bordeaux, ….

Wir präsentieren Ihnen 10 berühmte europäische Rotweine, deren Qualität durch die einzigartige Kombination von Boden Klima, Rebsorte und Tradition, aber auch Erneuerung geprägt ist.

Dazu geben wir Ihnen alle Info’s, um diese zeitlosen Klassiker zu Charakterisieren, einzuschätzen und zu genießen.

Weiterlesen

Vegan, Bio, Orange – Natürlichkeit im Wein!?

Donnerstag, 08.10.2020,  19.30 bis ca. 22.30 Uhr, 65,00 €

Bio ist Standard, vegan ist hip, Natürlichkeit ist angesagt, auch beim Wein. Die Kunden haben Lust auf Lebens- oder besser Genussmittel ohne Nebenwirkungen für das Gewissen. Also möglichst fair, nachhaltig, gesund und lokal …?!

Seit einiger Zeit ist auch „Orange-Wein“ ein Thema, eine Rückbesinnung um ursprünglichen Weinausbau, oft in Tonamphoren. Aber weder sind die verschiedenen Bezeichnungen weinrechtlich verankert noch bedeutet mehr Natürlichkeit auch mehr Genuss.

Wir klären umfassend auf und verkosten Bio, Bio-Dynamisch, Vegan, Orange, Pet-Nat, ohne Schwefelzugabe, … das wird spannend.

Weiterlesen